Nachbericht zum TYPO3Camp Stuttgart 2014
27. Mai 2014 by Alexandra StiberZum vierten Mal fand am vergangenen Wochenende vom 24.-25.05.14 das TYPO3Camp an der Universität Hohenheim in Stuttgart statt. Für mich war es das erste Barcamp überhaupt. Da Lightwerk als Premium-Sponsor vertreten war, konnte ich nicht nein sagen und merkte sehr schnell: es lohnt sich! (Auch für Nicht-Entwickler).
Den Auftakt machte die Warm-Up-Party am Freitag. Hier hatte man bereits die Möglichkeit, sich zu registrieren und sein Starter-Paket entgegen zu nehmen. Dieses Mal haben sich die Organisatoren, bestehend aus Daniel Fehrle (Uni Hohenheim), Rainer Zeh (Lightwerk), Thomas Löffler (Spooner Web), Tim Schommer (Schommer Media) und Jochen Weiland (jweiland.net) etwas ganz Besonderes einfallen lassen: neben den obligatorischen Badges und einem eigens designten Camp-T-Shirt, gab es für jeden Teilnehmer eine Nerf-Gun samt Munition. Passend dazu war auch das T-Shirt-Design, denn die Rückseite jedes T-Shirts war mit einer großen Zielscheibe bedruckt. So hatte man das ganze Wochenende
Gelegenheit, andere Teilnehmer abzuschießen. Die Guns wurden natürlich auch schon am Freitag intensiv benutzt, teilweise auch, um an das letzte Stück Pizza zu kommen
Am Samstag ging es erst einmal mit einem ausgiebigen Frühstück los. Viele Teilnehmer sind erst am Samstag angekommen. Und so wurde die Frühstücks-Zeit genutzt, um sich ausgiebig zu begrüßen. Danach kam die Begrüßung durch das Orga-Team bevor es in die Sessionplanung ging. Die Sessions versprachen spannend zu werden. Unter anderem wurden folgende Themen vorgeschlagen: Upgrade von TYPO3 4.5 auf 6.2, GIT für Einsteiger, Selenium, Lampenfieber, Flux & Fluid.
Teilweise war es dabei schwierig, sich für eine Session zu entscheiden. Aber die meisten Sessions wurden danach zum Download angeboten oder konnten zugeschickt werden. So ist es möglich von allen Sessions etwas mitzunehmen, auch wenn man nicht bei jeder Einzelnen persönlich anwesend sein konnte.
Abseits der Sessions gab es aber auch jede Menge Action. So organisierten die Leute von anders und sehr einen Nerf-Gun-
Wettbewerb, in dem es darum ging, Luftballons abzuschießen. Der Gewinner konnte sich dann über eine voll ausgerüstete Nerf-Gun freuen. Auch Lightwerk war mit zwei Aktionen vertreten. Zum einen, das fast obligatorisch gewordene Tischkickerturnier, das am Samstagabend stattfand; hier waren die Teilnehmer aber auch tagsüber schon fleißig am Üben. Das Gewinnerteam hieß „Lightwerk“ und konnte sich über zwei Kugelgrills in TYPO3-orange freuen.
Zum anderen fand parallel zu den Sessions die „TYPO3 ist für mich…“-Aktion statt, bei der man eine Wii mini gewinnen konnte. Jeder Teilnehmer schrieb dabei, nach (teilweise auch nicht so) langem Insichgehen, was TYPO3 für ihn oder sie ganz persönlich bedeutet. Antworten waren unter anderem „meine zweite Familie“, „NIX“ oder auch „mehr als nur ein Hobby“. Der Gewinner wurde am Sonntag ausgelost: Arij mit ihrer wunderschönen Antwort „TYPO3 ist für mich Liebe“ darf sich über die Wii mini freuen.
Nach vielen spannenden Sessions und gemütlichem Austausch bei schönem Wetter, ging es am Abend zum leckeren Spanferkel (sogar zwei!; danke an Esskultur!) und zu der Party. Wie immer mit sehr leckeren und hochprozentigen (der Mai Tai von Patrick!!) Cocktails. Diejenigen, die um 1:00 Uhr noch nicht ganz K.O. waren, zogen nach der Party im Schloss weiter in das Stuttgarter Nachtleben.
Ich war nicht dabei, denn ich wollte Sonntagmorgen frisch und ausgeruht zur Sessionplanung gehen. Auch am Sonntag versprachen die Sessions weiteren tollen Input. So gab es unter anderem folgende Themen: TemplaVoila, Motive für’s Web, Deployment, Responsive Workflow.
Aber es gab auch immer wieder Sessions, die wetterbedingt draußen und auch abseits von TYPO3 stattfanden. Zum Beispiel konnte man gleich nach der Sessionplanung lernen, wie man im Büroalltag seinen Rücken entlastet. Hierzu hielt Andrea eine schöne Session im Grünen ab.
Nach gelungenen Sessions und einem leckeren Mittagessen ging es auch leider schon wieder an die Verabschiedung. Hier wurde auch der Wanderpokal an den besten Talk weiter gegeben. Dieses Mal hat Cedric mit seinen tollen Sessions zu Flux & Fluid gewonnen. Und dann war es auch wieder vorbei, das TYPO3Camp in Stuttgart.
Am Ende bleiben toller Input, viele neue Kontakte und ein weinendes Auge, weil es so schnell vorbei ging. Ein großes Dankeschön an alle die organisiert, geholfen, gemixt, geredet oder auch nur da waren. Es war hervorragend und ich freue mich schon riesig auf das nächste Jahr!
von Alexandra Stiber – neues Community-Mitglied und Personalverantwortliche bei Lightwerk
Und hier noch alle Bilder des Social-Media-Gewinnspiels “TYPO3 ist für mich…”:
- TYPO3 ist für mich verwendbar, Zukunft, Chance, teamfähig.
- TYPO3 ist für mich Freundschaft.
- TYPO3 ist für mich mehr als ein Hobby.
- TYPO3 ist für mich meine zweite Familie.
- TYPO3 ist für mich der beste Schlafersatz!
- TYPO3 ist für mich 2. Familie, Best Community ever & NEOS
- TYPO3 ist für mich NIX.
- TYPO3 ist für mich die Chance auf meine Wii Mini und natürlich … supergeil!
- TYPO3 ist für mich Liebe.
- TYPO3 ist für mich die besten !!! Leute.
- TYPO3 ist für mich Arbeit.
- TYPO3 ist für mich #neuland.
- TYPO3 ist für mich auch nur ein Mensch!
- TYPO3 ist für mich Superman!
- TYPO3 ist für mich das moderne Web!
- TYPO3 ist für mich jeden Tag eine neue Herausforderung.